Horst Seehofer hat „deutschfeindliche“ Straftaten statistisch erfassen lassen. Der SPIEGEL hat sie sich angesehen. Eine Frau beleidigt ihre afghanischstämmige Nachbarin, weil sie den deutschen Pass hat, gilt dies als deutsch- UND ausländerfeindlich. Tja. pic.twitter.com/ENRMYJNBMh
— alf frommer (@alf_frommer) August 15, 2020
1. Erben
2. Ausbeutung
3. Steuerflucht pic.twitter.com/fNLKVQoj6d— Der Gazetteur (@dergazetteur) August 14, 2020
Kneeling during the National Anthem is an outrage, but stealing mail boxes is Patriotic? Got it.
— Jesse Daniel Lifson (@DoYouEvenLif) August 14, 2020
Ich, wenn ich in der DB Lounge verzweifelt mit Leuten connecte, damit die kurz auf mein Gepäck aufpassen können pic.twitter.com/TuD9tw9qfS
— Hazel Brugger (@hazelbrugger) August 14, 2020
Ok. Ich werde dann auf die Gefahr hinweisen, wenn es nicht mehr geht.
— Marina Weisband (@Afelia) August 14, 2020
Hi, wir haben Nachrichten und können uns über dieses Internet Neuigkeiten ohne Reise vermitteln. Außerdem war Trump so freundlich, es selbst zu erklären. https://t.co/iYPdAlRdy3
— Marina Weisband (@Afelia) August 14, 2020
Viel spannender wäre die Antwort, wieso es die Justiz in den USA nicht zu interessieren scheint, wenn der Präsident öffentlich und mit Ansage eine staatliche Behörde, die US Postal Service, sabotiert, um seine Wiederwahl zu sichern.
Betrügt er offen, ist es nicht strafbar?
— Blake 🇩🇪🇪🇺➐ (@BlakesWort) August 14, 2020
In den USA werden gerade Briefkästen abgebaut und Sortiermaschinen abgeschaltet und Mitarbeiter*innen gefeuert, DAMIT LEUTE NICHT PER BRIEF GEGEN TRUMP STIMMEN KÖNNEN. Wie sieht eigentlich der Beginn einer Diktatur aus?
— Marina Weisband (@Afelia) August 14, 2020
n26 – die Arschlochbank
— Jan Böhmermann🦠🤨 (@janboehm) August 14, 2020
So…UPS…Fedex…big opportunity here. Just offer to deliver any election ballot for free…or honor the postage on it…and get it there by Election Day. You'll overnight become the most beloved and respected organization in America. Go on…it's the right thing to do.
— David Rothkopf (@djrothkopf) August 14, 2020
tw racism
idk who needs to see this aber wer hiernach meint montanablack in irgendeiner weise immer noch verteidigen zu müssen 🤡🤡🤡 pic.twitter.com/557BfqZK3p
— iconique (@baustellenmusik) August 13, 2020
Amerika, dass Land der unbegrenzten Möglichkeiten 🙄🤦🏼♀️ pic.twitter.com/kYqXEJntC7
— 🌴Michaela☀️ (@Pueppi2105) August 13, 2020
"why don't young people love capitalism"
Millennials' entire careers:
2007-2010: "once in a lifetime" recession
2011-2019: pay stayed the same + all costs went up. Built average $8,000 net worth – 34% less than prior generations at same age
2020: "once in a lifetime" recession— Dan Price (@DanPriceSeattle) August 14, 2020
Das mit den Überschriften ist eh immer affig. Auch in anderen Publikationen. Höre oft von freien Autoren, dass das regelmäßig ehr peinlich ist, was ihnen über die Texte geklatscht wird. Klar, Titelblatt ist nochmal was anderes…
Aber wenns Masken-Nichtversteher abholt? Bitte gern— 𝚗𝚒𝚋𝚋𝚕𝚎𝚛 (@nblr) August 13, 2020
Für diejenigen, die in der ersten Wohnung für 18 Euro m² wohnen, die seit 10 Jahren auf Festanstellung warten und noch nie ein Auto gekauft haben (und nie werden) ist 1961 antike Geschichte. So weit weg wie König Arthur und die Erfindung von Papier. #Rentnerrepublik https://t.co/BfPsUwxtc8
— Stefan for Future 💚 😷 (@friiyo) August 13, 2020
Here is the President’s chief economic adviser describe “voting rights” as part of “really liberal left wishlists” that the President will oppose pic.twitter.com/ToiK4kSw6R
— Don Moynihan (@donmoyn) August 13, 2020
Hallo @ODEG_Info, echt jetzt? Sicherheitspersonal im #RE2_ODEG von Berlin nach Cottbus will mich mit Hilfe der @bpol_b aus dem Zug werfen, weil ich Fahrgäste auf die Maskenpflicht hingewiesen habe
— Matthias Meisner (@MatthiasMeisner) August 13, 2020
😉
— Olaf Scholz (@OlafScholz) August 13, 2020
stell dir vor bist ein wildschwein, willst bissl baden gehen weil übbbelst warm dann gehste raus und da wartet so ein hurensohn mit seiner schaufel und geht dir auf die eier https://t.co/lhBTSkqQZN
— BLVTH [bluːt] (@BLVTH) August 13, 2020
„Ich bin Kanzlerkandidat der SPD. Mein Ziel bei der Bundestagswahl ist es, die nächste Regierung zu führen. Ich will gewinnen.“ Word. @OlafScholz im @derspiegel @lyrosenfelder @DirkKurbjuweit @ChristianTeevs https://t.co/luNR4z6fsx @spdde @EskenSaskia @NowaboFM @spdbt
— Wolfgang Schmidt (@W_Schmidt_) August 13, 2020
Lesenswerter Thread. (Danke, @JohannesHano) https://t.co/zGxjbzzwu4
— Wolfgang Schmidt (@W_Schmidt_) August 13, 2020
Ok check this out 👀 pic.twitter.com/OobJi2tKuv
— Marques Brownlee (@MKBHD) August 13, 2020
„Ein Betriebsrat steht gegen fast alle Werte, an die wir bei N26 glauben“
Dann habt ihr halt die falschen Werte. https://t.co/cIlI4bO0TY
— Peter Hense (@peterhense) August 12, 2020
I don't typically post dms but I was really proud of this one. pic.twitter.com/oDgLXeI8ho
— Fruity Nessa 🍍 (@FruityNesa) August 12, 2020
Quelle ist wohl eher Andreas Chudowski. @chudowski Der hat jedenfalls das Foto gemacht und damit wohl auch die Rechte daran. 🤷♂️
— 𝗥𝗮𝗹𝗽𝗵 𝗚𝗼𝗹𝗱𝗺𝗮𝗻𝗻 (@RalphGoldmann) August 13, 2020
Ich nachdem ich mich eine Woche um die Tomatenstauden meiner Nachbarn gekümmert habe pic.twitter.com/386b0FCp5Q
— felix dachsel (@xileffff) August 13, 2020
Mein offener Brief bezüglich des Medienpreises des Bundestags. Völlig unausgewogen. Menschen wie #donalphonso dürfen nicht die Jury präsentieren. pic.twitter.com/2iEiboxe3b
— Marco Bülow (@marcobuelow) August 13, 2020
who wore it better?#scholz #OlafScholz @derspiegel pic.twitter.com/JBxdIJnBKG
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) August 13, 2020
Der unerwartete Take:
Olaf Scholz Foto im Spiegel ist mir angesichts der Herausforderungen in Deutschland & Europa nicht ernsthaft genug.
— Dax Werner (@DaxWerner) August 13, 2020
Für uns alle, Olaf. Für uns alle. pic.twitter.com/4tca6EXZ1G
— Jan Böhmermann🦠🤨 (@janboehm) August 13, 2020
Props to the @derspiegel photographer who convinced @OlafScholz to pose like this. https://t.co/VW9FfHMrVA pic.twitter.com/iPWXJX5aVl
— Tom Nuttall (@tom_nuttall) August 13, 2020
@chudowski ;)
— Bonifatius Tyler (@kontrolliert) August 13, 2020
Ganz ehrlich er sieht freundlich auf diesem Bild aus. Was ist das Problem?
— Herbert🧒👧👦👩🦳👨🦳🧓👴 ♥️ (@1worldvs1virus) August 13, 2020
Nur das Musikvideo von Heart Shaped Box und ein Gemälde von Bosch können in ihrer kryptischen Ikonologie diesem faszinierenden Bild gleichen#Scholz #Wumms pic.twitter.com/FYIz7AuMz2
— Andreas Guidi (@AndyGuid) August 13, 2020
Ein wildes Scholzi erscheint pic.twitter.com/2KDgwLZ1rC
— Grandma Flash (@BierhalsensMax) August 13, 2020
Im großen Interview mit @derspiegel spricht @OlafScholz über Umfragen, Mut, Risiko und peinliche Männer.
Den ganzen Text gibt es hier (€): https://t.co/uREO6eAF2I pic.twitter.com/GO0NtBOhSr
— SPD Parteivorstand 🇪🇺 (@spdde) August 13, 2020
How many of you would agree to a full 6-8 week lock down that is like phase 1 if not tighter, if it meant we can resume our lives comes November?
— 🌻 (@oneuvakind) August 12, 2020
Erwachsensein: Wenn man so oft Essen bestellt, dass man sich auf nichts mehr freut und alles gleich egal schmeckt.
— Ada (@bangpowwww) August 12, 2020
Scheinbar konnten sich die Ratten auf einen neuen Papst einigen. pic.twitter.com/QGHig4HJ9H
— 𝕊𝐢ᵉ𝔯ⓡαⒷR𝓪V𝕆 (@StefanBausC) August 12, 2020
It’s true! I’m getting a Netflix special! And I couldn’t have done it without all your support, THANK YOU SO MUCH ❤️❤️❤️
— Sarah Cooper (@sarahcpr) August 12, 2020
Wie hast du das geschafft???
— 🎻 The Twiolins 🎻 (@TheTwiolins) August 12, 2020
Puh! Vielen Dank für so viel Interesse, Mitgefühl, Tipps und Antworten. Ich versuche mich da später mal durchzulesen und dann auch zu antworten! pic.twitter.com/plnZXYZtkd
— Katharina! Es reicht, ne?! (@KaeteHaete) August 12, 2020
Herzlichen Dank für die Empfehlung, lieber Dämon;)! Liebe Katharina, ich biete u.a. ehrenamtliche Kommunikationsberatung an, schreib mir gern, falls du Bedarf hast.
— dnbchzk (@dnbchzk) August 12, 2020
Habe meinen Vater sogar dazu bekommen, einen Faktencheck des SWR zu dem Video "Zerstörung des Corona Hypes" zu lesen. Aber nichts.
— roxy (@disoxi) August 12, 2020
Beide Akademiker, sie sogar im medizinischen Bereich tätig. Die Argumente, Denkweisen und Logiken sind so widersprüchlich, dass es schon fast schwer ist dem zu folgen. Ich weiss auch nicht, was frustrierender ist Gegenrede zu leisten oder das Thema ignorieren.
— roxy (@disoxi) August 12, 2020
Meine Schwiegermutter ist Impfgegnerin, hat diverse Erkrankungen, die sie nicht medikamentös behandeln lässt, weil die Pharmafirmen nur reich werden wollen und gibt hunderte von Euro für Schwurbel aus. 🙄 Ich hätte sie schon gerne noch für einige Jahre für ihre Enkelkinder.
— Deimudda bleibt Zuhause (@Deimudd40138799) August 12, 2020
@dnbchzk klärt über Radikalisierung auf und bietet, soweit ich weiß, auch Seminare für Angehörige Betroffener an. Vielleicht findest du auf ihren Social-Media-Plattformen sowie der Website hilfreichen Input.
— Dämon von Grube 🐶🐶🐶 (@univerlisum) August 12, 2020
„Idioten“. Es ist echt schlimmer und weitreichender als ihr denkt. Es reißt Freundschaften und Familien auseinander. Aber auch das ist alles nur ein „Plan von oben“.
— Katharina! Es reicht, ne?! (@KaeteHaete) August 12, 2020
abgewehrt. Jeden Tag bekomme ich neue Links und Videos geschickt. Podcasts. Zum Geburtstag habe ich einen Stromlosen Kocher und einen Wasserfilter bekommen. Brot in Dosen. Eine Aufforderung auf einen Evakuierungsplan einzugehen. Redet bitte nicht immer von den ganzen
— Katharina! Es reicht, ne?! (@KaeteHaete) August 12, 2020
Es ist fast so als hätte ich meine Mutter an eine Droge verloren. Rede ich gegen ihre Ideologie, bin ich „die Indoktrinierte“. „Das dumme Schaf“. Versuche ich zu überzeugen, werde ich ausgelacht und mit „Erkundige Dich einfach mal etwas besser! Nicht nur in Deinen Büchern!“
— Katharina! Es reicht, ne?! (@KaeteHaete) August 12, 2020