Die Durchfallquote beim Abitur 2019. Maximal 6,5 Prozent. Was ist daran eigentlich so systemrelevant, dass wir unbedingt die paar Durchfaller aussieben müssen und dafür die Gesundheit von Millionen Menschen aufs Spiel setzen? #Durchschnittsabitur https://t.co/i5XHArYUyw
— Moritz Rödle (@moritz_roedle) April 23, 2020
Ich wollte gerade Einkäufe in den Keller bringen. Im Keller hab ich gemerkt, dass die Einkäufe oben standen.
Fast wie meine Freundin, die einen Termin zum Autoreifen wechseln hatte, und weil so schönes Wetter war, ist sie mit dem Rad hingefahren.— Elli 🏠 (@elliszwanziger) April 23, 2020
Freu mich schon auf den Moment, an dem es einen Impfstoff geben wird und sich niemand in Politik und Verwaltung Gedanken darüber gemacht haben wird, welche Bevölkerungsgruppen nach welchen Kriterien zuerst geimpft werden sollen.
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) April 23, 2020
also @Katapultmagazin ist fürn grimme preis nominiert aber halt in der selben kategorie wie herr dr drosten — naja was soll man machen
— WOLF OF ALL STREETS (@juliusgabele) April 22, 2020
Our planet cannot afford four more years of Donald Trump.
— Joe Biden (@JoeBiden) April 23, 2020
Berlin führt Maskenpflicht im ÖPNV ein, die nicht kontrolliert oder bei Nichteinhaltung bestraft wird.
Corona ändert alles. Außer Berlin.
— alf frommer (@alf_frommer) April 22, 2020
Da @BA_Xhain setzt eine Temporäre Protected Bike Lane vom Kottbusser Tor bis Hermannplatz im Vorgriff auf die dauerhafte Anordnung. Ein Festtag für alle, die Kreuzberg mit dem Rad durchqueren und eine generelle Befriedung der gesamten Straße.
— Peter Broytman (@PBroytman) April 22, 2020
man merkt einem Menschen sofort an wenn er regelmäßig in Kaufland einkaufen geht, es ist der in die Weite schweifende Blick, die alarmierte Körperhaltung und die Bereitschaft in jeder Ecke einen neuen Schatz zu entdecken
— E L H O T Z O (@elhotzo) April 21, 2020
Grant all demands, but vest power in only one child. Watch them tear each other apart, reclaim control to settle divide. Should take like 3 days, a week tops
— eric (@ejmaron) April 21, 2020
Ich auch Marvin. Ich auch.
— Donnie O‘Sullivan (@DonnieOsullivan) April 21, 2020
Divide & conquer:
* Offer one of them a sleeve of Oreos to turn on the other!
* Spread mis-information on their favorite social networks!
* Adopt a third-party kid to sow dissent in the ranks and advocate for less screen time, more walks!— Daniel Chait (@dhchait) April 21, 2020
"Hier bei dieser einen Aufgabe …"
"Wie kann ich dir helfen, mein Sohn?"
"Sag mir einfach die Lösung, dann haben wir es hinter uns."Okay. Wir werden jetzt deutlich effizienter.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) April 21, 2020
A custom MKBHD Edition of the best backpack in the world, @peakdesignltd Thank you 1000X! 🔥🔥🔥 pic.twitter.com/5ECWbOXURA
— Marques Brownlee (@MKBHD) April 21, 2020
Mit dem Ende der Ausgangssperre vollzieht Brüssel eine Verkehrs-Revolution: die gesamte Innenstadt wird Fahrrad- und Fußgängerzone. Ab Mai gilt:
🔴 Höchstgeschwindigkeit für Autos, Busse, Tram: 20 Km/h 🚘 🚌 🚈
🟢 Fußgänger und Fahrradfahrer dürfen überall gehen + fahren 🚲🚶♀️
— Stefan Leifert (@StefanLeifert) April 21, 2020
Hab jetzt voll Bock auf einen von Boris Becker kommentierten News-Kanal.
— Marvin. (@Marv2punkt0) April 21, 2020
Stellt euch mal vor, ihr nutzt NUR Boris Becker für ALLE News. Wie witzig wäre das bitte https://t.co/75z9ghG8MQ
— Donnie O‘Sullivan (@DonnieOsullivan) April 21, 2020
Wir haben heute einen dieser „genesenen“ Covid Patienten in der Ambulanz.
Er stellt sich vor, weil er zwar seit 3 Wochen als gesund gilt, aber nicht vom Sauerstoff weg kommt!
Diese Sorglosigkeit da draußen angesichts eines Virus, den wir kaum kennen, ist wenig nachvollziehbar.
— Nana Minze (@frau_minze) April 21, 2020
Meine Lunge macht sechs Wochen nach Infektion und mildem Verlauf mit leichtem Husten ohne Fieber immer noch Probleme. Beim Treppensteigen, Singen, Tanzen, Lachen. Ich bin unter 40, ohne Vorerkrankungen. Überlegt euch gut, was euch Shopping und Arbeitsleistung wert sind.
— Baby Solanas (@BabySolanas) April 21, 2020
Yo cuando sea papá 🤣 pic.twitter.com/OygLejMnV6
— Don Favs (@Don_Favs) April 21, 2020
Ich freue mich sehr über den Sonderpreis der DFG (@dfg_public) und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft (@stifterverband). Durch Früherkennung und Aufklärung der Bevölkerung ist Deutschland heute in einer einzigartigen Position. Verspielen wir diese nun nicht!
— Christian Drosten (@c_drosten) April 20, 2020
“We’ve received your unsubscription request. We’re sorry to see you go. It may take up to 10 days to process this request”
^ WHY?! It took you 0.01 seconds to start sending emails at the beginning ¯\_(ツ)_/¯
— Marques Brownlee (@MKBHD) April 21, 2020
Ruth's Chris got a $20M relief bailout after making $42M profit
Potbelly got $10M after a $65M stock buyback
Meanwhile small restaurant revenue is down 75% & most are closed, many forever. Only a fraction got relief money
Hope y'all like eating only at chains when this is over
— Dan Price (@DanPriceSeattle) April 21, 2020
Der von mir gewählte Begriff lautete „angenehm“. Von interessant habe ich nichts geschrieben 🧡
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 21, 2020
Angenehmster Moment heute:
Sitze im Park. Typ geht in 3m Entfernung an mir vorbei und ruft „Bist du Ralph Ruthe? Stabile Witze, Alter!“Unangenehmster Moment:
Selber Typ setzt zum High5 an und geht auf mich zu. Ich sage: „Lieber nicht“ und er geht mit schuldbewusstem Blick weg.— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 21, 2020
Und tausende Lehrpersonen werden sich einen nie alt werdenden Spaß daraus machen, jede neue fünfte Klasse zu fragen: "Naaa heute lernen wir was über Covid-19. Was glaubt ihr denn, in welchem Jahr das war? Was? 2019? Hahahaha jaaa könnte man denken ABER ES WAR 2020 hahaha"
— Assistenzarzt (@JoStowasser) April 21, 2020
I actually cannot believe this origin story for "Stockholm Syndrome" which is basically just a "myth invented to discredit women victims of violence by a psychiatrist with an obvious conflict of interest, whose first instinct was to silence the woman questioning his authority" pic.twitter.com/DN62JezT95
— Sarah Mohammed (@sezmohammed) April 21, 2020
das war fünf Minuten lang witzig aber können wir jetzt Culcha Candela bitte wieder totschweigen wie die letzten 15 Jahre
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) April 20, 2020
Liebe Epidemiologen, es sind frustrierende Tage. Doch schon bald werden sich alle wünschen, man hätte euch im April besser zugehört. #ausderpraxislernen
— Mai Thi Nguyen-Kim (@maithi_nk) April 20, 2020
Culcha candela denkt ihre Konzerte wäre leer wegen corona lol
— Frechdach$ (@flemmyflamingo) April 19, 2020
How is it possible that the Democratic Party has gotten even weaker and more pathetic under Trump, and especially during this pandemic?
— Emma Vigeland (@EmmaVigeland) April 19, 2020
So Twitter suggests I follow myself as a topic… pic.twitter.com/kZj4Y9k7Sx
— Marques Brownlee (@MKBHD) April 19, 2020
I’ve come to the point in quarantine where I’m seriously considering buying a video game console. I don’t know anything about gaming and have no idea where to start.
Thoughts?
— Emma Vigeland (@EmmaVigeland) April 19, 2020
Ich will ja nicht stören, aber ist euch mal aufgefallen, dass es aufgehört hat zu regnen? Also so grundsätzlich.
— Der Lehrer (@DrRfrndr) April 19, 2020
Prof. Meyer-Hermann formuliert bei #AnneWill die 2 Alternativen. Jetzt beschlossen: R etwa 1, und dann gelten harte Einschränkungen für bis 2 Jahre. Die Alternative hätte er genau wie ich bevorzugt: Jetzt runter auf 0,2, dann jeden neuen Fall verfolgen. Mehr Öffnung dann möglich
— Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) April 19, 2020
Dieser PR-Move geht zu weit, meine Meinung. pic.twitter.com/wzppCV5tuK
— Indoor Rützel (🏠) (@aruetzel) April 19, 2020
Den Lockdown beenden wollen, weil er funktioniert, ist genau so wie keine Kondome mehr zu benutzen, weil das Verhüten mit Kondom bis jetzt ja jedesmal geklappt hat.
— Hazel Brugger (@hazelbrugger) April 19, 2020
Ist Augstein eigentlich bewusst, wie abwegig der rüberkommt? Diese leicht irre Ton, Stil "provokanter linker Intellektueller", so wie damals im Stern in den 80ern.
Während ihm @maithi_nk mit jedem Satz total sachlich klarmacht, das er keine Ahnung hat. #Presseclub
— Anne Roth (@annalist) April 19, 2020
Als ich diese Passage letzte Woche gesprochen habe, war mir noch nicht klar, wie sehr die gültigen Distanzierungsmaßnahmen jetzt von allen Seiten in Frage gestellt werden. Bei R = ca. 1 verbreitet sich das Virus unter der Decke der Maßnahmen weiter. Auch jetzt schon. https://t.co/FFfuCBeGEe
— Christian Drosten (@c_drosten) April 19, 2020
Yes
.
.
.
Nein— Silasco (@RichardtSolas) April 19, 2020
Forsa:
Fast zwei Drittel der Deutschen befürworten den Einsatz homöopathischer Mittel zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen.Bedeutet das, dass nur ein Drittel der Deutschen einigermaßen bei Verstand ist?
— Herr Wirt (@Herr_Wirt) April 18, 2020
Gibts da schon neue Entwicklungen @faznet? pic.twitter.com/z2JeJHhXOj
— Juri Sternburg (@starcaztle) April 19, 2020
Please don’t hype this up New York Times 😢
— Dan Price (@DanPriceSeattle) April 19, 2020
We spend $11,000 for every man, woman and child on health care—twice that of other rich countries.
Yet 30 million are uninsured, thousands of health workers are losing jobs, and we lack basic medical equipment.
It is time for a rational, single-payer, Medicare for All system.
— Bernie Sanders (@SenSanders) April 18, 2020
Kampfbombers
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) April 18, 2020
Heute in #Berlin. Niemand nimmt mehr Rücksicht, keine Abstandsregeln werden mehr eingehalten, die Parks sind voll und ab nächster Woche ist fast alles wieder auf. Sehe ich da nur ein Problem auf uns zukommen? #COVID19deutschland
— Konstanze (@Konstanze_MaHe) April 18, 2020
DAILY REMINDER: Trump on Feb 28 bragging that he did such a great job handling the virus that not even one person died. (As of today over 37,000 Americans have died) pic.twitter.com/46lk8J6yDt
— (((DeanObeidallah))) (@DeanObeidallah) April 18, 2020
Auch lustig: Die gleichen die sonst darauf pochen, dass Greta Thunberg mit 17 noch eine "Göre" und ein "Kind" sei, sind jetzt überzeugt, dass 14-jährige Jungs, die wir aus Griechenland retten doch "junge Männer" sind.
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) April 18, 2020
Ich hatte ja scherzhaft gefragt, ob #Augstein schon eine Kolumne in der @welt hat, aber möglicherweise überspringt er diese Station auf seinem Weg Richtung Querfront-Bierkisten. https://t.co/pbAldSj3xu
— Mario Sixtus 🇭🇰🇪🇺 (@sixtus) April 18, 2020
Was für'n Loser. pic.twitter.com/frDHsdOBJk
— 🦠 Jan ZUHAUSE BLEIBEN! 🦠 HÄNDE WASCHEN! 🦠🤨 (@janboehm) April 18, 2020
Natürlich gibt es andere Antworten, aber alle Wahrscheinlichkeiten deuten darauf hin, dass die anderen Antworten halt mehr Tote fordern. Sind sie wirklich so begeistert, dies zu testen, wären sie bereit dafür zu sterben?
— Connor Larkin (@connor_larkin) April 18, 2020