that one follower who likes and rts everything you post pic.twitter.com/CpU3cLKsqS
— seth (@wethsworld) April 13, 2020
Danke, Tilo
— Sophie Paßmann (@SophiePassmann) April 14, 2020
waren früher beide "Correspondents" bei Stewarts Daily Show
— Tilo Jung & Live @Home (@TiloJung) April 14, 2020
Sollte ich eigentlich 7 Anrufe bei der maltesischen Seenotrettungsleitstelle veröffentlichen? Bei keinem Anruf war es möglich, einen Seenotrettungsfall zu melden, ich wurde hingehalten und belogen. Das Ertrinken wird einfach in Kauf genommen.#LeaveNoOneBehind @RobertAbela_MT
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) April 14, 2020
Was hat sich denn gegenüber der Situation vor sechs Wochen substantiell geändert dass wir jetzt über die ~ Rückkehr zur Normalität ~ diskutieren sollten
— Ishmael Fuchsbürste (@fuchsbuerste) April 14, 2020
Forscher von #Leopoldina empfehlen Wiedereröffnung von Schulen, wenn Kinder permanent Masken tragen und die Hygienevorschriften penibel eingehalten werden.
Haben die alle hochbegabt die Grundschule übersprungen, oder wieso wissen die absolut gar nichts über die Realität vor Ort?
— Marie von den Benken (@Regendelfin) April 14, 2020
So in etwa darf man sich das vorstellen, wenn alle Mundschutz tragen sollen und in Folge keinen Abstand mehr halten. Kann man jetzt schon im Supermarkt feststellen.
— Henrik Heid (@Morlock75) April 14, 2020
z.B. USA – ziemlich viele.
— Katharina Nocun (@kattascha) April 14, 2020
Oder das Team, dass dringend mal mit @annewill 👀 sprechen möchte, um zu untersuchen, ob wir uns dank Corona wieder zurück zu alten Talk-Formaten entwickeln, weil es kein live-Publikum mehr gibt, dessen Applaus man abholen will.
— Johanna Sprondel (@jsprondel) April 13, 2020
Warum ist noch kein Unternehmen darauf gekommen, ein Spielzeugauto mit Staubsaugfunktion herzustellen? Kinder würden das Motorengeräusch lieben und die Eltern könnten abends in ihrer blitzsauberen Wohnung den Staub aus dem Kofferraum in die Mülltonne kippen.
— Peter Breuer (@peterbreuer) April 14, 2020
Sagt ausgerechnet der Typ, der sich von der autoritär-antidemokratischen AfD zum 4-Wochen-Ministerpräsidenten wählen ließ 🙄
— Robert Fietzke (@robert_fietzke) April 14, 2020
Dummschwätzer!
Ein Land aus Egoismus in die Regierungslosigkeit führen, aber immernoch die Fresse aufreißen.
— мир🖤☮️💛 (@NilloTsunami) April 14, 2020
Ernstgemeinte Frage: Warum heißt es derzeit von vielen Seiten „der Höhepunkt der #COVID19 Pandemie ist überstanden“? So weit ich das verstehe werden doch die Zahlen bei einer Öffnung wieder steigen, so lange kaum Immunität da ist… oder?!
— Katharina Nocun (@kattascha) April 13, 2020
Wo diese Einschätzung herkommt, dass sich Grundschulkinder verantwortungsvoll maskieren und Distanz halten, nichts weiter anfassen auf dem Weg und die Finger nicht in die Nase stecken, wüsste ich gern.
— Anne Roth (@annalist) April 13, 2020
Hallo @AuswaertigesAmt,
nicht ok ist, wenn die Seenotrettungsleitstelle die Dienstanweisung hat an euch zu verweisen.
Nicht ok ist, wenn eure Zentrale die Europahymne spielt und dann auflegt. Nicht ok ist, wenn das Krisenzentrum nicht erreichbar ist.#lesvenoonebehind @HeikoMaas— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) April 13, 2020
hallo leute ich brauch schnell einen rat ich will, dass apple music nie wieder startet, egal mit welcher datei ich hantiere.
— Michael Seemann (@mspro) April 13, 2020
Was ich bei diesem „Heinsberg-Protokoll“ die ganze Zeit nicht begreife, ist warum solche, anscheinend bahnbrechenden, Erkenntnisse überhaupt einen derartigen PR-Knüppel brauchen.
— Holger Klein (@holgi) April 12, 2020
Nachdem sich viele in jüngerer Vergangenheit ein zweites Standbein in Virologie aufgebaut haben, scheinen sich nun all diese parallel in Datenschutz und Verschlüsselungstechnologien weitergebildet zu haben. Der grosse Rest hat entweder einen Sauerteig gezüchtet oder Yoga gemacht.
— Mathias Menzl (@mathiasmenzl) April 11, 2020
Setzen Sie das Komma dort, wo Sie persönlich es haben wollen… 👍🏻😂 pic.twitter.com/Z8ctEQu375
— Littlewisehen (@littlewisehen) April 13, 2020
"Auf Kongressen" vor Fachpublikum mag das üblich und sinnvoll sein, vor Laien deren emotionale Lage gerade instabil ist, da sie nicht wissen wie es weiter geht vermutlich weniger.
— Kokee Thornton (@KokeeThornton) April 12, 2020
Kongresse sind etwas anderes als d Veröffentlichung in Tageszeitungen u d Vermarktung durch 1 PR-Manager ohne Einordnung.
— Pidserschneider-Uschi (@jiselaaah) April 12, 2020
Schon die paar Nachrichten hier auf Twitter sind nicht zu ertragen, wie machen das die Leute in den Ministerien, Regierungen, bei Frontex und überhaupt alle, die irgendetwas tun könnten? #LeaveNoOneBehind https://t.co/RRvcBAFoHk
— Christina Schmidt (@rprtrn) April 12, 2020
Man rechnet also aus der Todesfällen AUßERHALB der Studie eine Sterberate, womöglich für ganz Deutschland aus sieben Fällen – Das finde ich ausgesprochen gewagt. Eine derartig kleine Grundgesamtheit ist mit statistischer Unsicherheit behaftet. 10/x
— Daniel Schwerd bleibt zuhause (@netnrd) April 12, 2020
Nein, sie haben es auf die Bevölkerung Gangelts hochgerechnet: Sie gehen von 15% Infizierten in Gangelt aus – entspräche 1867 Menschen. Die Zahl an Covid-19 gestorbener Menschen in Gangelt ist 7 Personen. Man vermischt Studienergebnisse mit Zahlen außerhalb der Studie 9/x
— Daniel Schwerd bleibt zuhause (@netnrd) April 12, 2020
Man habe bei etwa 15% das Virus festgestellt, heißt es. Also etwa 76 Erkankte. Wenn die Todesrate dieser Menschen 0,37% beträgt, wieviele wären dann gestorben? Genau: Eine Viertel Person. Bin ich der einzige, der sowas mal nachrechnet? 8/x
— Daniel Schwerd bleibt zuhause (@netnrd) April 12, 2020
Dear Ms. Flores: I represent Frida – that which you assert is evidence is circumstantial at best – in fact, we believe that Frida was framed – please cease and desist any further defamation – we shall be in touch about damages (treats!) owed my client – thank you – and hi.
— Amy Trask (@AmyTrask) April 11, 2020
You owe them £350million a week https://t.co/ilrXMREGA1
— Sophie Petzal but coughing suspiciously (@Sonic_Screwup) April 12, 2020
Die WG im Hinterhaus streitet sich bei offenen Fenstern. "Darum GEHT es nicht, Ben. Darum GEHT es nicht. Der Kuchen war TABU" oder so ähnlich.
— ₰ (@schrillmann) April 11, 2020
Obama should walk into the Whitehouse and say “I’m the president again” and we’ll go from there.
— Mike Birbiglia (@birbigs) April 11, 2020
"Oma, warum kaufst du dein Klopapier nicht im Laden, sondern holst es immer aus diesem Extra Lagerraum im Keller?"
"Also Kind, damals, im Jahre 2020 …"
— erzaehlmirnix (@erzaehlmirnix) April 11, 2020
Before this I couldn’t imagine a scenario where 20,000 Americans die and the president doesn’t grieve or even pretend to show empathy. We should never stop talking about how this isn’t even remotely okay.
— Mike Birbiglia (@birbigs) April 11, 2020
Naja, damals hat es auch Apple geschafft jedem dieses fucking U2 Album ungefragt aufs Handy zu spielen. /s
— Lea Xenia (@tatentschluss) April 12, 2020
Was ich an der #Heinsbergstudie extrem besorgniserregend finde:
Es scheint sich echt noch nicht herum gesprochen zuhaben, dass man sich mit Menschen wie Kai Diekmann unter keinen Umständen einlässt.
Niemals.
Unter keinen Umständen.#storymachine— linuzifer (@Linuzifer) April 12, 2020
Ja, als Heidelberger fällt mir natürlich auf, dass Diekmann schon seine Finger im Heidelberger-Bluttest-Skandal hatte. Da ging es auch an die Presse, vor der Veröffentlichung.
3 Mio EUR Aufklärungskosten bisher, etliche gefeuert oder gegangen. Verfahren laufen.
— Florian Kuhnke (@JFKuhnke) April 11, 2020
Und ich Dummerchen dachte, dass die Schulen geschlossen werden, damit wir die Infektionsketten durchbrechen, die Netzwerke klein machen und damit die Epidemie für alle verlangsamen und zurückdrängen.
Und dadurch alle, auch die vulnerable Gruppen schützen.
— Florian Kuhnke (@JFKuhnke) April 11, 2020
Damit haben sie 3-6 mal mehr Intensivbetten gebraucht, als sie anteilig selber haben. Sie sind so heile da durchgekommen, weil die Region geholfen hat und helfen konnte.
Heinsberg als Modell für Deutschland zu sehen ist hart, weil das nicht alle gleichermaßen machen können.
— Florian Kuhnke (@JFKuhnke) April 11, 2020
Wir haben nach dem Kapazitätsausbau jetzt 40.000 Intensivbetten für 83 Mio Einwohner. Das sind 0,5 pro 1000.
Gangelt hat 1100 Einwohner also 5 Betten anteilig.Sie haben auch 7 Tote. Und zu jedem Toten 2-4 Intensivpatienten. (Zahlen zu Patienten hochgerechnet)
— Florian Kuhnke (@JFKuhnke) April 11, 2020
An ICU nurse after working 65 hours over the past six days. This is the face we should be seeing on front pages, not the charlatans who have cut/underfunded these heroes for decades. You say #buyapaper but perhaps it's time to represent the people of the UK not the privileged few pic.twitter.com/JxCanQpwts
— Mark Dobson (@kellysheroesmd) April 10, 2020
Wenn Ihr mit dem Auto unterwegs seid und irgendwo halten müsst, dann haltet einfach auf der Autospur. Lasst die Radspur frei, lasst den Bürgersteig frei und mutet stattdessen den anderen Autofahrern zu, auszuweichen.
Die Straßen sind jetzt sowieso leer, da kann man das gut üben.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) April 11, 2020
Das Kind und ich haben beschlossen, dass wir bei unserem Lieblingseisladen, wenn er wieder geöffnet hat, jeden Tag Eis kaufen werden, um ihn wirtschaftlich zu unterstützen. Also völlig uneigennützig.
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) April 11, 2020
What is he saying?! Anyone have a clue?! Anyone? pic.twitter.com/rkrIE5UbVH
— Alyssa Milano (@Alyssa_Milano) April 11, 2020
The best part of working on defeating spy pixels in emails is when whistleblowers inside app and marketing companies send me reports on how to block their products too ❤️
— DHH (@dhh) April 10, 2020
Wondering how all the dudes who have 2 secret families are working this quarantine out…
— Patricia Arquette (@PattyArquette) April 10, 2020
Also, I think it works better after everyone's already been working in the office together.
— Patrick Breitenbach (@pbreit) April 10, 2020
WFH compliance might also work better when *you are not allowed to leave your home* :)
— Alex Rampell (@arampell) April 10, 2020
Ein Nachbarschaftskind ruft über die Straße in Richtung Kind2: „Ich vermisse Dich! Wenn Corona vorbei ist, dann spielen wir wieder!“
Kind2: „ICH VERMISSE NIEMANDEN!!!“
Mein Sohn. 😍
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) April 10, 2020
Could somebody please tell him that whatever I said, whatever I did, I didn’t mean it, I just want him back for good. pic.twitter.com/yiWXxgj5J7
— Skillsmcgill (@skillsmcgill) April 10, 2020
Streeck wurde von Lanz gefragt, was er von den lockeren Maßnahmen in Schweden halte. Die fände er sehr gut, ganz toll. Ob er denn Zahlen von Schweden kenne. Nein, die kenne er nicht. Genau an diesem Punkt hat der Mann bei mir jegliches Vertrauen verspielt.#heinsbergprotokoll
— Yvonne Reis (@YE_Reis) April 10, 2020
I have watched the first 12 seconds of this at least 100 times, its better than pornpic.twitter.com/j5SeLyeMyy
— Andrew Lawrence (@ndrew_lawrence) April 9, 2020
Yup it’ll be recorded.
— Jason Fried (@jasonfried) April 10, 2020