…tragt – absichtlich oder unabsichtlich – zur Grenzverschiebung des Sagbaren, zum Rechtsruck, zur Abschaffung von Wissenschaft und zur Herrschaft der Idiotie bei. Oder kurz: Zur Herrschaft der Idiotie.
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…ein, dass das Strafrecht keine Rolle spielt.
Es ist keine Kleinigkeit, hier zu schweigen oder gar Verständnis für solche Worte zu zeigen. Wer Extremisten nicht sozial ächtet, gesellschaftlich ausgrenzt und, wenn möglich, juristisch zur Verantwortung zieht,…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…akzeptabel, wenn sie von Menschen kommt, denen man sich irgendwie näher fühlt. Es könnte ja die eigene Mutter, der eigene Vater sein, der Nachbar, der Sohn oder die Freundin. Ist ja nicht strafbar, was die sagen! Beim Islamisten fällt diesen Leuten bemerkenswerterweise nie…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…fänden, die einen Islamisten kritisieren, der die Scharia übers Grundgesetz stellen will.
Anders als bei Islamisten, denen man – zu Recht – keine verbale Entgleisung durchgehen lässt, ist die Grenzüberschreitung anscheinend völlig in Ordnung oder zumindest irgendwie…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…Hirnzellenfrischkur" benötige, "ich hasse ihn". Eine Frau schrieb: "und genau für dieses Recht das auch eine dumme oder falsche Meinung geäußert werden darf werde ich jederzeit kämpfen. Weil das ist Meinungsfreiheit."
Ich frage mich, ob sie diese Worte auch für Leute…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…Deutungshoheit darüber, was Anstand und Moral sind!" Ich sei, schrieben mir mehrere Internetnutzer, ein "Gesinnungstotalitarist", der "übelste Hetzer der Republik", ein "widerlich linksradikaler Journalist", der "jeden Bürger blockt, der ihn sachlich kritisiert", der "eine…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…bildungsresistent, wenn sie Argumente nicht zur Kenntnis nehmen, sondern auf ihrem Verschwörungsquatsch beharren. Mehrere "AfD"-Politiker und der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hielten mir daraufhin "moralische Erhöhung" vor und kritisierten, ich hätte "nicht die…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…erstaunlich vielen Menschen Verständnis. "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!", diese Aussage gehört mittlerweile zum Standardrepertoire vieler Leute.
Ich kritisierte solche Aussagen in den vergangenen Wochrten öfter, durchaus auch scharf, bezeichne Leute als…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…Internet, auf Demonstrationen oder im Gespräch Verschwörungsideologien verbreiten, die davon reden, man müsse die "faschistische Bundesregierung stürzen", brauche einen "Systemsturz" und müsse "das Grundgesetz, dieses elende Besatzerrecht, abschaffen!", finden bei…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…ab!". Der frühere "Spiegel"-Journalist Matthias Matussek warf mir vor, ich hätte mich "von einem besonnenen ruhigen liebenswerten Kollegen in eine rachsüchtige keifende Karikatur verwandelt". Aus mir, dem Ziel einer Drohung, wurde ein Opfer gemacht.
Auch Leute, die im…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…dieses Typen. Nur um Rache", schrieb er auf Twitter. Als ob ich jetzt dafür zuständig wäre, diesem Mann eine neue Arbeitsstelle zu suchen.
Andere schrieben mir: "DU HAST WAS gegen Leute DIE selber denken", "Ich kaufe dir deinen Hetzschwachsinn gegen deutsche Bürger nicht…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…Pressesprecher der "Werteunion", einer ultrakonservativen Organisation der CDU, warf mir vor, ich würde ein "Berufsverbot" aussprechen. Es gehe mir um "Rache". "Nicht um Recht, nicht um Gerechtigkeit, nicht einmal um einen sinnvollen Wechsel des Beschäftigungsverhältnisses…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…auf Facebook und hier auf Twitter; ebenso, dass ich straf- und zivilrechtlich gegen den Mann vorgehen würde.
Daraufhin bekam ich von mehreren Menschen Zuschriften, ich würde "Selbstjustiz" begehen und den Mann "selbstherrlich ausgrenzen". Ralf Höcker, früherer…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…schrieb mir jemand, der sich über mich aufgeregt hatte, ich gehöre "zuerst richtig durchgefickt, dann aufgeschlitzt und an den Gedärmen aufgehängt". Der Verfasser schrieb mir von seiner Firmenadresse. Ich informierte seine Chefetage – und die entließ ihn. Das schrieb ich…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…Verschwörungsideologien geht. Dieselben Leute, die sich – teils harsch – gegen "den Islam" äußern, finden nur milde Worte, wenn der Extremismus von Leuten kommt, die sie offensichtlich für ihresgleichen halten.
Vor einigen Wochen, ich habe das hier schon gepostet,…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…hat ihn ins gesellschaftliche Abseits gebracht.
Umso erstaunlicher ist, dass bei vielen Menschen, die das ebenfalls so sehen, dieser Mechanismus nicht greift, wenn es um menschenverachtende Äußerungen von "AfD"-Anhängern und "Pegida"-Fans, wenn es um Rassismus oder…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
…ziehst, gestaltest du Gesellschaft mit.
Also ist es nur recht, den Mann sozial zu ächten, ihn auszugrenzen, nachdem Versuche gescheitert sind, ihn von seiner Haltung, die der freiheitlich-demokratischen Grundordnung widerspricht, abzubringen. Er soll wissen: Seine Haltung…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) September 11, 2020
Hier kommt das nicht erschienene FAS-Interview vom 6.9.2020 als Twitter-Thread (in 73 Tweets).
Wer möchte, kann es von mir aus gerrne veröffentlichen oder abdrucken – es müssen aber ggf. juristische Details vorher noch mit der FAZ und deren Herausgebern geklärt werden (wg.
— Jan Böhmermann🦠🤨 (@janboehm) September 10, 2020
I’d like to nominate cardboard humans watching baseball in a dystopian hell scape for photo of the year, thanks. pic.twitter.com/DeQmFjuM45
—
Marshall Ferguson
(@TSN_Marsh) September 10, 2020
Habe den Verdacht, dass in vielen Handspendern gar kein Desinfektionsmittel gegen Corona drin ist, sondern bloß Wasser, das besonders ekelig an den Händen riecht.
— Jan Böhmermann🦠🤨 (@janboehm) September 9, 2020
Never
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) September 10, 2020
ob es an @Schmidtlepp|s Abenteuer mit der Barmer herankommt? Ich bin gespannt! pic.twitter.com/THmeZxhgnV
— Mona *
* Müde
(@monaaarg) September 10, 2020
In einer Zeit, in der Fake News die Gesundheit und auch das Leben von Menschen gefährden, sollte man sich als Medium vielleicht überlegen ob man wissenschaftliche Fakten als bloße Meinung darstellt, die diskutiert werden kann. https://t.co/wI3AApb5xb
— P̲i̲a̲ ̲L̲a̲m̲b̲e̲r̲t̲y̲ (@_pietz_) September 10, 2020
Männer finden es eklig, wenn eine Frau ihr Baby stillt (einfach, um es halt am Leben zu halten), aber essen ihren Pommdöner in der U-Bahn, weil sie halt jetzt Hunger haben na ja
— Kathrin Weßling (@ohhellokathrina) September 10, 2020
He knew. He lied. 190,000 people died.
— Stephen King (@StephenKing) September 10, 2020
Apple also poisoned our water supply, burned our crops and delivered a plague unto our houses!
— Shark (@sharktoofs1) September 9, 2020
ProTipp: Eigentlich niemals und heute sowieso schon mal gar nicht auf AfD Accounts gucken und sich reinrendern, was sie zu #Moria sagen.
Teilt diese Inhalte nicht. Gebt ihnen keine Plattform, keine Reichweite. Es ist alles kalkuliert, jede Empörung, jedes Geschrei.
— Kathrin Weßling (@ohhellokathrina) September 9, 2020
So tun, als sei man nicht selbst an der Regierung, wenn so etwas passiert und sich dann beklagen, wenn man nicht als Teil der Regierung wahrgenommen wird und die Zustimmung bei Wahlen immer weiter sinkt.
Niemand hat Euch zu einer Regierung mit der CSU gezwungen! Im Gegenteil |1— Johann van de Bron (@Johann_v_d_Bron) September 9, 2020
They called to confirm their lawyer will call me at 1100 my time. Was asked if I will be having a lawyer on the call as well. Said I come from a family of lawyers including a father who is a London barrister. She said,
"O, I see" She may well have swallowed hard at that point— RS Archer (@archer_rs) September 9, 2020
Es ist immer wieder erschreckend mit wieviel Häme Menschen in sozialen Netzwerken auf Katastrophen wie in #Moria reagieren. Auch wenn ich mich als Sozialpsychologin seit Jahren mit solchen Themen auseinandersetze, werde ich nie verstehen, wie Menschen so empathielos werden können
— P̲i̲a̲ ̲L̲a̲m̲b̲e̲r̲t̲y̲ (@_pietz_) September 9, 2020
Wenn man nur jemanden in der Bundesregierung kennen würde!
https://t.co/kAPQ9XSxZE
— Mario Sixtus
(@sixtus) September 9, 2020
13.000 Menschen aus den brennenden Lagern in #Moria erleben die Friedensnobelpreis-EU gerade vermutlich eher als etwas wie einen großen Arschlochverein. Es ist so absurd – #WirHabenPlatz und vor allem haben wir Pflichten. Und Menschen Rechte.
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) September 9, 2020
Genügend Kommunen/Bundesländer sind aufnahmebereit. Es ist der Bundesinnenminister, der sich verdammt nochmal bewegen muss. Es ist die GroKo, die einen Bundesinnenminister zum Handeln bringen kann. Es sind wir Bundesländer, die nochmal und weiterhin Druck ausüben müssen.#Moria
— Aminata Touré (@aminajxx) September 9, 2020
Some background. The company is a large American conglomerate but I have been speaking to their London office where the individual is based. I can see from his Linked In profile he has been there for 9 years and holds a position of vice president. More details after call today.
— RS Archer (@archer_rs) September 9, 2020
It's easier to imagine the end of physics than the end of cars pic.twitter.com/9ZXOnLOOkE
— FreilandDenker (@FreihandDenker) September 8, 2020
Wow. Der China-Korrespondent der NZZ verbreitet Verschwörungstheorien über deutsche Medien. https://t.co/HlV8aIiTZO
— Fabian Eberhard (@FabianEberhard) September 8, 2020
Wenn dein Verkehrsminister kein Verkehrsminister ist, sondern ein Autoverkäufer. #Autogipfel pic.twitter.com/9pu2FGW37A
— Mario Sixtus
(@sixtus) September 8, 2020
Erster Coronafall an unserer Schule. Klasse in Quarantäne. Lehrer sind laut Gesundheitsamt KEINE KONTAKTPERSONEN, unterrichten also weiter. Ich wünschte, man würde aufhören, ständig unsere Intelligenz zu beleidigen!!
—
Sasha
(@___Sasha___) September 8, 2020
To those who in the last few days who have made what they thought were anonymous threats to me because they decided I hold a certain viewpoint.
The software system we use works for you as well. We already have the workplace details of two of you.
Expect phone calls.
— RS Archer (@archer_rs) September 8, 2020
My sister got a net to keep the dog in the back seat but she does not accept pic.twitter.com/LKFlOqBSBL
— scythe holder (@metal_crab) September 7, 2020
In Bouches-du-Rhone (Marseille) diffundiert nun die Inzidenz von den Zwanzigern in alle anderen Altersgruppen, auch zu den Alten. Als nächstes werden wahrscheinlich die Krankenhausaufnahmen steigen. https://t.co/3J70EhANiI
— Christian Drosten (@c_drosten) September 8, 2020
Heute gibt es den ersten Podcast mit @CiesekSandra. Ich freu mich schon drauf! https://t.co/0eW27IcpfX
— Christian Drosten (@c_drosten) September 8, 2020
Statt "was ist in Südeuropa anders?" kann man auch fragen: "was ist bei uns anders?" Eine der besten Antworten: früherer Lockdown, weil erste Welle im Labor bemerkt wurde, nicht erst auf der Intensivstation. Davon profitiert Deutschland bis heute. https://t.co/3ZWO7iXBtq
— Christian Drosten (@c_drosten) September 7, 2020
Passt. @tagesanzeiger pic.twitter.com/zviRxcchiv
— theo byland (@byland) September 5, 2020
A cool thing about googling my favourite teacher from 6th grade turned out that she's now a fierce old lady who's helping refugees settle in my former home town and is also leading the fight against the neonazis who object to that.
— Hanno Zulla (@hzulla) September 6, 2020
A cool thing about Facebook is finding out that the woman who taught you the parts of the cell in sixth grade now believes that Soros-funded ANTIFA super armies are in a race war with police for the soul of our nation.
— Dan White (@atdanwhite) September 6, 2020
Webseite öffnen. Cookies auswählen. Cookies akzeptieren.
Desktop Notifications ablehnen. Newsletter Pop-up schließen. Werbebanner wegklicken. Selbststartendes Video stoppen. Laptop anzünden. Auf die Straße werfen. Mit dem Sattelschlepper überfahren.Internet User Experience 2020
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 6, 2020
Es kann doch nicht sein, dass wir diese Menschenfeinde noch immer verharmlosen, ihnen Interviews geben, ihnen Reichweite verschaffen, mit ihrem Aufzug hochfahren und uns auf ihren Galas und Cocktailparties herumdrücken.
/5
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) September 5, 2020
Wer allen Ernstes auf die Idee kommt den Chatverlauf eines Kindes (!) zu veröffentlichen, das auf tragischste Weise seine gesamte Familie verloren hat (!), der sollte heilfroh sein, dass die Öffentlichkeit bisher nur „Enteignet Springer“ ruft.
/3
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) September 5, 2020
Und Ihr glaubt gar nicht, wie (!) egal es mir ist, ob man diesen Scheiß-Artikel nun intern diskutiert habe, oder irgendwelche Konsequenzen daraus ziehen will.
Dieser gesamte Apparat ist wie ein Krebsgeschwür, das sich in unsere Gesellschaft hineinfrisst und sie vergiftet.
/2
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) September 5, 2020