Nach Einigung auf ein gemeinsames Regierungsprogramm mit den Grünen erklärt Sebastian Kurz "Es ist möglich das Klima und die Grenzen zu schützen" und das ist für mich jetzt schon der perfideste Satz 2020
— Samira El Ouassil (@samelou) January 1, 2020
Leider muss ich ab heute jeden eurer Tweets auf Thermopapier ausdrucken, so will es das Gesetz.
— Ilona Hartmann (@zirkuspony) January 1, 2020
Vorschlag zur Güte: Böllerei wie Windkraftanlagen handlen. Böllern nur noch erlaubt mit Mindestabstand von 1000 Meter zu bewohntem Gebiet.
— Wolfram Bölte (@WolframBoelte) January 1, 2020
Ungeheuerlicher Vorwurf: BILD Chef Julian Reichelt behauptet in einem Kommentar, dass der Berliner Bürgermeister und dessen Politik Anschläge gegen rechte Journalisten hinnehmen, weil es "die Richtigen" trifft.
Das ist kein Journalismus mehr, sondern üble Nachrede. Unglaublich. pic.twitter.com/5MY3Mb57Cg
— alf frommer (@siegstyle) January 1, 2020
Nothing more needs to be said. pic.twitter.com/XiSDfIZ8DX
— Anand Giridharadas (@AnandWrites) January 1, 2020
my favorite moment of 2019 pic.twitter.com/TuFKA5z4hW
— nope (@LilNasX) January 1, 2020
Die Polizei von #Hongkong hat sich zunehmend nicht mehr im Griff. Ted Hui Chi-fung, prodemokratischer Abgeordneter im Parlament, wird von der Polizei mit Pfefferspray attackiert. Auch umherstehende Journalisten werden getroffen. Er hatte sich zuvor geweigert, den Ort zu verlassen https://t.co/3cgjtMle3y
— PM Cheung (@pm_cheung) January 1, 2020
Erster Vorschlag für 2020: Wir verbieten einfach Werbung für Alkohol, Tabak und Böller und erlauben dafür Ärztinnen und Ärzten, Informationen über Schwangerschaftsabbrüche anzubieten. Deal?
— Kaffeecup (@kaffeecup) January 1, 2020
An einem U-Bahnhof in #Mitte liegt ein Mann auf dem Boden. Er sagt es geht ihm gut, aber er kann nicht weitergehen.#welcome110
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 1, 2020
Aus der Reihe "Bewaffung, die wir heute noch nicht hatten":
Eine Mann läuft mit einer Eisenkette durch #PrenzlauerBerg und droht Passanten zu schlagen. #welcome110— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 1, 2020
In #Tegel haben drei Personen einen Briefkasten in die Luft gesprengt. Die 90er haben gerade angerufen. Sie wollen ihren Unfug zurück. #welcome110
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 1, 2020
In #Mitte verlangt ein Taxifahrer 100 Euro für das Handy, das eine Frau dort während der Fahrt vergessen hat. #welcome110
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) December 31, 2019
In einem #Treptower Erdgeschoss rastet eine Frau vollkommen aus und wirft alles herum. #welcome110
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) December 31, 2019
In #Kreuzberg rennt ein Mann durchs Treppenhaus und klopft überall an.#welcome110
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) December 31, 2019
In #Wilmersdorf hält der Anrufer einen Mann fest, der eine Rakete ins Fenster eines Autos geschossen hat. #welcome110
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 1, 2020
In #Mitte findet eine zu laute Party mit 150 Teilnehmenden statt.
Momentan wird "der Innenhof verwüstet".#welcome110— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 1, 2020
Jetzt geht's auch einem Parkautomaten in #Charlottenburg an den Kragen. Drei Jugendliche hatten kein Kleingeld, dafür aber Böller zur Hand. #welcome110
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 1, 2020
So Kevin Hart cheats on his wife, says there’s a “target on his back” so he should have known better, his boys gather to “support him” and “be there for him” and his wife says she’s “glad it happened” and it “made him a better man”?!? HUH?!?! #DontFkThisUp pic.twitter.com/TPMtZDH2lV
— Delilah Benson (@DelilahBenson12) December 28, 2019
Der Intendant des @wdr instrumentalisiert seinen eigenen, kranken Vater, um rechte Schreihälse zu beruhigen, die von einer Instrumentalisierung von Kindern phantasieren. 2019 gibt kurz vor Schluss echt nochmal alles!
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) December 28, 2019
Ich habe heute gelernt: Wenn man in der Weihnachtsbäckerei die Hände nicht gewaschen hat, darf man 'du Schwein' genannt werden. Aber wenn eine fiktive Oma hilft, unseren Planeten unbewohnbar zu machen und dafür Sau genannt wird, müssen Intendanten entlassen werden.
— Marina Weisband (@Afelia) December 28, 2019
Hey, @WDR, einknicken vor zwei Handvoll rechter Schreihälse auf Twitter? Ernsthaft? Wie sollen wir mit Euch zusammen Grundgesetz und Freiheitlichkeit vor Rechtsextremen verteidigen wenn es wirklich mal hart wird!?!
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) December 28, 2019
Ich denke nicht, dass das das größere Problem ist.
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Rechte Trolle: „Renate Künast ist ne Drecksfotze!“
Internet: Muss man sagen dürfen! Meinungsfreiheit und Diskurs sind wichtig!
WDR: „Unsere Oma ist ne Umweltsau!“
Internet: SCHALTET DEN WDR AB!!!! BUHROW MUSS ZURÜCKTRETEN!!?!! LINKSEXTREME INDOKTRINATION!!!STAATSFUNK!!1?!!
— Ingmar 🍆 Stadelmann (@IngmarStadelman) December 28, 2019
Als Nazis deutsche Politiker erschossen, als ein Mob Ausländer jagte, als der NSU unsere Väter und Brüder ermordete, als die Heime brannten und unsere Mütter und Schwestern verbrannten, als die Kippas vom Kopf gezogen wurde, wo warst du mit deiner „Sondersendung“? https://t.co/2P3LodoPJo
— Nabard Faiz (@nbardEff) December 28, 2019
Am Tag darauf beschweren sich dann sowohl Medien als auch Politik wieder über die Verrohung der Debatte, die Aufregungsspirale und das Abdriften des Sagbaren nach Rechts. Dabei übernehmen sie selbst eine zentrale Rolle in dem ganzen Spiel – in der Hoffnung, davon zu profitieren.
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Was ich damit sagen will: Vielen (auch jungen) Medien fehlt ganz offensichtlich das Verständnis dafür, wie rechte Kreise im Netz Themen setzen – und die Funktionsweise der Aufmerksamkeitsökonomie gezielt hacken.
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
(Fazit: 🤦♂️ 🤦♂️ 🤦♂️)
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Die Folge sind weitere Medienberichte, die das Ganze so aussehen lassen, als wäre die Ursprungsaussage tatsächlich ein riesiger Skandal, über den das ganze Land redet. Die scheinbar seriösen Kritiker übernehmen eine klassische Feigenblattfunktion.
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Jetzt wird die ursprünglich von einigen wenigen rechts-konservativen Accounts unter Pseudonymen verbreitete Kritik auf einmal geadelt und mit “echten” kritischen Stimmen scheinbar nochmal verstärkt.
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Auf die Berichte der Massenmedien hin springen andere Politiker und mehr oder weniger Prominente auf den fahrenden Zug auf, die eine Chance wittern, sich mit einer Aussage zum Thema selbst öffentlich profilieren zu können. (Keine Screenshots, ihr kennt die üblichen Verdächtigen.)
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
(Warum es so gefährlich ist, diesen vermeintlich objektiven Twitter-Accounts eine große Bühne auf der Website von Massenmedien zu geben, hat das @CJR schon mal wunderbar gezeigt: https://t.co/GnLA1eAQVK)
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Es folgt der entscheidende Moment, an dem viele Medien versagen: Die Kritik dieser Accounts wird in ersten Berichten aufgegriffen (“Shitstorm für…”, “Empörung über…”) und Pars pro Toto mit den eingebetteten Tweets aus der rechten Filterbubble scheinbar gestützt.
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Daraufhin beteiligen sich weitere Anhänger der Multiplikatoren an dem aufkommenden Shitstorm. Spätestens jetzt steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ganz gezielt rechtes Astroturfing über Telegram, Discord & Co. organisiert wird. Die Zahl der kritischen Tweets nimmt spürbar zu.
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Die Mini-Kritik schafft es dann manchmal zu einem großen rechts-konservativen Multiplikator wie Dushan Wegner (oder den anderen Typen…). Dieser gibt den anonymen Kritikern eine größere Bühne und trägt mit seinen Anmerkungen oft selbst zu einer Radikalisierung der Debatte bei. pic.twitter.com/ie46s6rE1G
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Das alles passiert natürlich meistens über pseudonyme Accounts und nicht unter Klarnamen. Wäre ja auch noch schöner, in einer Debatte mit seinem echten Namen für eine Aussage einzustehen. Mikro-Influencer der rechts-konservativen Bubble verstärken zusätzlich das Rauschen. pic.twitter.com/QMtDg6P5Jl
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) December 28, 2019
Ich sitze hier gerade im Krankenhaus am Sterbebett der Selbstachtung und Integrität einer 69jährigen Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands und soll dem WDR ausrichten, dass er – Zitat – "wohl den Arsch offen" hat.
— Jan Böhmermann 🤨 (@janboehm) December 28, 2019
W A S https://t.co/ol7i3I1IzP
— Jan Böhmermann 🤨 (@janboehm) December 28, 2019
Uh, hab den #Umweltsau Text online gefunden, Jesus Christus, die ganze Diskussion ist komplett lächerlich. pic.twitter.com/TOmeLovoh2
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) December 28, 2019
Da, wo ich aufgewachsen bin, haben nur "Spießer" & "Ossis" ihre Schuhe ausgezogen. Gab auch Leute, die den Dreck weggemacht haben.
War dann 8 Jahre mit'nem "Ossi" zusammen, selbst putzen hat diese privilegierte Unart schnell ausgelöscht. Schuhe aus. Immer.— dieJanki (@dieJanki) December 26, 2019
Mutter: "Dein Mann hilft schon viel"
Ich: "Er soll nicht helfen, er soll mit anpacken. Es sind genauso seine Kinder und sein Haus".
M: "Das kannst du aber nicht von ihm erwarten, wo er so viel arbeitet"
Fun fact: Ich arbeite auch Vollzeit und verdiene mehr.
— Carbolic (@Carbolin2) December 25, 2019
Lieber Gott, lass es Switch Reloaded wieder geben und mich Florrrrrian Silbereisen als Trrrraumschiff Kapitän verrrkörrrperrrn! #Traumschiff
— Michael Kessler (@kesslermichael) December 26, 2019
Und dann schreit jemand im vollen Zug „Heil H***er“ und in Richtung einer Gruppe Nicht-Weißer „Gehts mal arbeiten, Scheißausländer.“
Immerhin sind mit mir gleich zwei weitere Frauen aufgesprungen und haben ihn an der nächsten Station der Polizei übergeben… #keinfussbreit— Laura S. Dornheim (@schwarzblond) December 26, 2019
I can’t explain my logic but if your childhood bedroom is still intact your family is rich.
— Jesse McLaren (@McJesse) December 26, 2019
I worked 60-80h a week at a startup for 3 years -at the expense of my family- and slowly started to burnout. Told my boss I was concerned. He told me “No one that is successful ever works less than that”. I kept it up for another year. We got acquired, I got nothing.
— Kate Hardy (@katelynzoee) December 25, 2019
Ich erkläre gerade einer Dreijährigen, wie man puzzelt. Sie erklärt mir, wieso ich falsch liege. Und irgendwie erinnert mich das alles stark ans Internet.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) December 25, 2019
In Australien ist der Bau einer der größten Kohleminen der Welt geplant. 60 Jahre soll dort Kohle gefördert werden, in gigantischen Ausmaßen. Es ist Wahnsinn. Und Wahnsinn ist auch, dass @Siemens ein Projektbeteiligung plant. Really, @JoeKaeser? #StopAdani https://t.co/B2JcmjtJ29
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) December 26, 2019
Wenn Alman-Anette die ersten Töne von Hulapalu hört. #HeleneFischerShow pic.twitter.com/qc5rtHJFL0
— anredo (@anredo) December 25, 2019
Es ist so weit: Mein Vater misst mit seiner Laser-Pistole die Temperatur von Helene Fischer. #HeleneFischerShow
— Anja Rützel (@aruetzel) December 25, 2019
-bitte hinter der bühne auspacken
-warum ist das geschenk denn so leicht und-
-HINTER DER BÜHNE#HeleneFischerShow— janer (@teafeattears) December 25, 2019
Philip Amthor nach dem großen Umstyling. #HeleneFischerShow pic.twitter.com/tSCivmvxKG
— Oliver (@der711er) December 25, 2019