(5) Super Smart Camper Van Design with Lots of Great Ideas! Full Tour – YouTube:
Ein ganz neues Level an Ordnung und Struktur hat die Dame im Zug erreicht, die ihre drei Kinder erst mit Reiswaffeln versorgte, stoisch Pokémon-Karten verlas, und vor dem Aussteigen Sitze und Tische mit einem Handstaubsauher kärcherte.
Ein ganzer Zug staunt beeindruckt.— Fräulein Read On (@MlleReadOn) March 15, 2019
Mehr als 300.000 junge Menschen haben heute deutschlandweit echte Klimapoltitik gefordert – und gezeigt, dass wir nicht zugucken werden, wie unsere Zukunft verspielt wird. Das sollte euch zu denken geben, liebe Regierung.💥 #FridaysForFuture pic.twitter.com/hz1bdelUE7
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) March 15, 2019
Dem ist nicht hinzuzufügen #fridaysforfuture #hamburg pic.twitter.com/Qhlb3chrwu
— Tobias Ott (@canyoningbuch) March 15, 2019
Die #AfD ist völlig irre geworden: Der Berliner Abgeordnete Harald #Laatsch macht die Klimaaktivistin @GretaThunberg #fridaysforfuture mitverantwortlich den rechten Terroranschlag in #Christchurch pic.twitter.com/K9wRheN5HC
— Matthias Meisner (@MatthiasMeisner) March 15, 2019
Das neue #F1 Intro kam mir irgendwie bekannt vor, aber irgendwas hat gestört. Hab das Problem mal gefixt! #AustralianGP pic.twitter.com/W5CvpKxMyL
— OJ (@MikeVice) March 15, 2019
Mit "MIT VIDEO" auf der Startseite werben, während die Polizei in Neuseeland darum bittet, das Video nicht zu verbreiten – das ist erbärmlich, @BILD.de! #Christchurch pic.twitter.com/rB9NFfPWvd
— BILDblog (@BILDblog) March 15, 2019
Warum die #FridaysForFuture am Freitag und nicht Samstag sind?
Damit diese Männer in Anzug das sehen!
So einfach ist sie Antwort.
—
Aufgenommen in Berlin-Mitte in der Luisenstraße.#diesejungenleute pic.twitter.com/GdGCZHHTqi— Robert Pietsch (@ropietsch) March 15, 2019
Philipp #Amthor (CDU) meint, man solle politischem Interesse doch lieber nur in der Freizeit nachgehen und bei kaum jemanden wünsche ich mir das so sehr, wie bei Philipp Amthor. #FridaysForFuture
— Markus Barth (@tweetbarth) March 15, 2019
Bekannte Regionalzeitung lehnt Volontärsbewerber ab, weil er keinen Führerschein hat (& kein Auto). Er kann es sich aus privaten Gründen nicht leisten, u.a. weil Vater keinen Unterhalt zahlt.
Wenn ihr euch nochmal fragt, warum nur die Mittelschicht Journalist wird: Darum.
— Daniel Bröckerhoff (@doktordab) March 15, 2019
Derweil im Bürgertum: pic.twitter.com/C5JUKyailU
— Fabian Lichter (@KassiberZwei) March 15, 2019
Realtalk: Es ist nicht normal und darf es nie werden, dass Journalisten privat mit Neonazis und Rechtsradikalen Party machen, sich weder vorher noch hinterher zur Offenlegung verpflichtet fühlen und sich dann jeglicher selbstkritischer, öffentlicher Reflexion darüber entziehen.
— Jan Böhmermann 🤨🇪🇺 (@janboehm) March 15, 2019
Du hättest sie mal ohne unsere Bearbeitung hören müssen. Das sind URALTE Kassetten. Anfangs konnte man oft durch das laute Altersbrummen nicht hören, ob es überhaupt Stimmen gibt. Ich bin ehrlich stolz auf unsere Bearbeitung. #fakinghitler https://t.co/hOqWdctAqi
— Maria Lorenz (@mariajlorenz) March 14, 2019
How to find Kentucky on a map. pic.twitter.com/OITgdcgqIJ
— Only in America (@Crazzyintheusa) March 14, 2019
Und nun die Nachrichten… pic.twitter.com/TBEOMa4Pae
— littlewisehen (@littlewisehen) March 14, 2019
In meinem Berufsleben habe ich bisher nur sechsmal Strafanzeige gestellt gegen Hassbriefschreiber. Nachdem das Oberlandesgericht Wien im Fall Sigi Maurer jetzt entschieden hat, dass niemand, von dessen Facebook-Account oder E-Mail-Adresse Hassbotschaften, Drohungen,…
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) March 12, 2019
In 1995, @StefanMuenz released the first version of SELFHTML, a documentation of Web technologies in German language that has influenced generations of Web developers. Danke, Stefan. #Web30 #ForTheWeb
— SELFHTML (@SELFHTML) March 12, 2019
Werter Herr Lindner, wenn die sogenannten Profis nichts tun können, weil politische Entscheidungsträger die Ausmasse der Problematik nicht verstehen wollen od. können, dann müssen eben zukünftige Generationen mal laut werden. Außerhalb der Schulpflicht doch nur um nicht zu stören
— Sandra Piel 🇧🇪 🇪🇺🏳️🌈 (@SandraPiel) March 10, 2019
Zwei!, ich wiederhole: ZWEI!! Kitas in Hamburg wünschen keine #indianer Kostüme. Von über 900 Kitas in Hamburg. Ist das eine relevante Meldung @jreichelt @bild @stern @focus @mopo? Und dann jammern über Populismus!
— Anja Reschke (@AnjaReschke1) March 6, 2019
Redaktionskonferenz bei der BILD.
"Was kommt morgen auf den Titel?"
"Macrons EU-Ideen?"
"Nö."
"Klaus Kinkel?"
"Zu unwichtig."
"Löws Umbruch?"
"Nee, nee."
"Eine Kita verbietet Indianer-Kostüme."
"DAS IST ES: LINKS-GRÜNE POLITICAL CORRECTNESS DIKTATUR VERBIETET ALLES!!" pic.twitter.com/K2YW1ndvCt— alf frommer (@siegstyle) March 5, 2019
„Christian, viel Spaß beim Sport.“
„Fick dich!“
„Wie bitte?!“
„Na, was? Du hast doch angefangen.“— Christian Huber (@Pokerbeats) March 5, 2019
Nichts für ungut, Herr Altmaier, aber Wohlstand wird nur funktionieren, wenn dadurch unser Klima nicht gefährdet wird. #FridaysForFuture pic.twitter.com/VlTR3G27RW
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) March 5, 2019
Wisst Ihr noch: all die Kriege und die totalitären Regierungen in Europa, die eine direkte Folge waren von zu viel Rücksichtnahme auf Minderheiten, von zu viel menschlicher Korrektheit und von zu viel Empathie?
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) March 5, 2019
Crazy.
pic.twitter.com/jDaSBic2Ak— Darwin Award 🔞 (@AwardsDarwin) March 5, 2019
Im @dlfkultur wurde den Zonis mal wieder empfohlen, statt eine Ost-Quote zu fordern, einfach weniger zu jammern. Das Wort Jammerossi fällt in dem Text tatsächlich. Man glaubt es kaum. Jammerossi ist ja wirklich ein Begriff aus der Steinzeit. Eigentlich sollte man über die
— Jana Hensel (@jana_hensel) March 5, 2019
This guy. pic.twitter.com/OjzYWwpjrr
— Only in America (@Crazzyintheusa) March 4, 2019
So eine Panik wegen 2 Minuten #stromausfall in #friedrichshain
🤦♀️— LiLaLucy (@basquash) March 1, 2019
Da verleihen wir einmal unseren Konfi und dann wird da nicht ordentlich gearbeitet! Nur Schmu! @WeArePicDrop #Schabernack @TheRealTweetmo #conferences #FridayFeeling #FridayMotivation pic.twitter.com/ksCGz6iUfL
— Anne Lubitz (@AnneLubitz) March 1, 2019
A: "I need your 3 year plan."
B: "We have a 6-month plan & will adjust from there."
A: "I need your 3 year plan."
B: "Our market changes every 18 months."
A: "I need your 3 year plan."
B: "No 3 year plan has lasted longer than 6 months."
A: "I need your 3 year plan."
B: "Okay."— Doc Norton (@DocOnDev) February 19, 2019
Hat @janboehm jetzt auch noch den Account der CSU Landtagsfraktion übernommen!?!? https://t.co/E96RVlO6x7
— alf frommer (@siegstyle) February 27, 2019
Gerade in der Raste gelernt: "Wir könnten natürlich die Nudeln auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber das wollen die meisten nicht wegen der Strahlen."
Das Deppenheer der Impfzweifler, Homöopathioten und Mikrowellenbeelendeten marschiert.
Wir müssen sie aufhalten. Bald.
— Jörg | kachelmannwetter.com (@Kachelmann) February 26, 2019
"Frauen zahlen 38 % mehr für Rasierer als Männer"
Falsch.
Frauen, die auf pink- oder lilafarbene Rasierer bestehen, zahlen 38 % mehr als andere.
— SchmunzelGaukeley (@GundelPundel) February 26, 2019
Truth Coming Out of Her Well to Shame Mankind (1896) pic.twitter.com/rxfS6nvTtD
— rae paoletta (@PAYOLETTER) February 25, 2019
Erinnert sich noch jemand an den #UN–#Migrationspakt? Im letzten Herbst war das eine Chiffre für Weltuntergang. Seit bald drei Monaten ist der Pakt nun angenommen. Höre und lese seither exakt nichts mehr dazu. Wurde – eventuell – ein kleines bisschen zu aufgeregt diskutiert… 🤷🏼♂️
— Kevin Kühnert (@KuehniKev) February 27, 2019
Satz des Tages – von einem Neuköllner Anwohner der Hasenheide: "Ich wurde hier (durch den neuen Radweg) praktisch enteignet."
Welches Eigentum er an einem Pkw-Parkplatz, auf einer öffentlichen Straße hatte konnte er mir nicht erklären. pic.twitter.com/JZAOeR20xz— Polizeibeobachter (@Poliauwei) February 26, 2019
Im 60°-Waschprogramm meiner Miele gibt es eine Stelle, an der eine Minute lang Totenstille ist. Ich bilde mir ein, dass die Maschine dann innehält und endlich mal über sich selbst nachdenkt.
— Peter Breuer (@peterbreuer) February 26, 2019
„Die #SPD sagt nichts zu den Kosten ihrer Sozialstaatspläne – wie lange kann die Partei das durchhalten?“, fragt der @Tagesspiegel heute pic.twitter.com/228oe90BOf
— Marc Brost (@marcbrost) February 26, 2019