a traveller’s guide to capurganá, colombia — along dusty roads:
Der #Brexit könnte um zwei Jahre verschoben werden.
Dumm Ding braucht Weile.— ZDF heute-show (@heuteshow) February 25, 2019
It’s like having an internal meeting in front of the US media. The Chinese must be pissing themselves
— honest john (@honestjohn2) February 25, 2019
— Humans of Late Capitalism 🕊️ (@HumansOfLate) February 24, 2019
Und warum hat AKK so einen langen Doppelnamen?
Ach ja, weil es früher für Frauen verboten war, bei der Hochzeit den eigenen Namen zu behalten, und wenn man das wirklich wollte, einen Doppelnamen adoptieren musste.
— Nombrella Academy. (@Omnomnomnivor) February 24, 2019
Krimi in Interviewform. @PPinzler und @marcbrost haben für @DIEZEIT mit dem @Umwelthilfe-Chef gesprochen:https://t.co/9WH29Jyy9g [Z+]
— Stefan Schmitt (@cerlin) February 21, 2019
Fotos von Andreas @chudowski erkennt man sogar dann noch auf den ersten Blick, wenn sie in eine Zeitung gedruckt, davon abfotografiert und an einen Tweet gepappt werden. @DIEZEIT https://t.co/pBSWGiGzyk
— Christina Schmidt (@rprtrn) February 20, 2019
Ein manipuliertes Smartphone. Eine gehackte Website. Vermeintliche Informanten, die ihn aushorchen wollten. „Ich erlebe Dinge, die ich in 35 Jahren Berufstätigkeit nicht erlebt habe“, sagt Jürgen #Resch, Chef der #Umwelthilfe. Alle unglaublichen Vorfälle, morgen @DIEZEIT #Diesel pic.twitter.com/p6tbihv1ci
— Marc Brost (@marcbrost) February 20, 2019
Alle meine Bilder zur #Artikel13Demo sind online und free 👏🏻 for 👏🏻 all 👏🏻 unter https://t.co/Ld7MQxIYMz
cc: @Sebro_twitch pic.twitter.com/NSIzg48G3j
— Den Solo (@DrDenSolo) February 16, 2019
höre gerade @LauerundWehner und muß wieder über das vergiftete Kompliment Helmut Schmidts über Wickerts Buch "Der Ehrliche ist der Dumme" lachen.
Im Verlag muß man sich doch gedacht haben, daß die Zielgruppe das eh nicht kapiert, hauptsache Schmidts großer Name steht drauf.— smiddi (@smiddi) February 16, 2019
Die #AfD hat angefragt, welche #Nationalitäten die Menschen haben, die #Angriffe auf #Polizisten in #Sachsen verübt haben. Komischerweise wurde das Ergebnis von den blauen Recken noch gar nicht mit zünftiger Empörung auf #Twitter verarbeitet. 🤔 pic.twitter.com/Mgjcw8L0cw
— Dirk Welz (@welz_dirk) February 15, 2019
If I do a job in 30 minutes it’s because I spent 10 years learning how to do that in 30 minutes. You owe me for the years, not the minutes.
— davy. (@davygreenberg) February 15, 2019
Keep you head on a swivel. pic.twitter.com/ggV24XckVH
— Darwin Award 🔞 (@AwardsDarwin) February 16, 2019
Got there in the end. 👏🏻 pic.twitter.com/3BtqoWvTvx
— Darwin Award 🔞 (@AwardsDarwin) February 16, 2019
Der 6jährige fährt mit dem Skateboard durch die Wohnung und knallt immer wieder gegen Möbel.
„Jetzt hör endlich auf damit. Ich hab dir das jetzt das dritte Mal gesagt!“
„Oh Mama, bitte, nur noch eine Verwarnung!“
Ah, so funktioniert das.
Ich beginne zu verstehen.
— Nana Minze (@frau_minze) February 16, 2019
Die Ausreden legt man sich so zurecht, wie man sie braucht.
Ist so wie Polizisten, die sagen: "Ich schleppe nachts nicht ab, weil wenig Verkehr ist" und der nächste, der sagt: "Man wird doch gut gesehen – am Tage schleppe ich nicht ab. Wenn es dunkel wäre würde ich…"— Polizeibeobachter (@Poliauwei) February 16, 2019
Anti-theft device. pic.twitter.com/zTp6OBNgz4
— Only in America (@Crazzyintheusa) February 15, 2019
Gmail ist der wichtigste Mailprovider für Privatkunden. Das ist schon klar, oder? Und warum? Weil er den besten Spamfilter hat. In welcher Welt leben Sie?
— Thomas Knuewer (@tknuewer) February 15, 2019
Genauer: Polizisten entscheiden darüber, welche Gesetze man missachten kann. Hier Parken, wo bereits die Benutzung verboten ist. Die anwesenden von @SPDXHain fanden, dass ich gegenüber dem Polizisten unfreundlich war. Rechte von Radfahrern ignorieren ist okay.
— Polizeibeobachter (@Poliauwei) February 15, 2019
Heute der Knaller vom @polizeiberlin Abschnitt 51: "Wir machen den Radweg nicht frei. Hier MÜSSEN Poller hin, bevor wir tätig werden. Wie sehen rechtliche Probleme, so wie der Radweg jetzt ist." @MonikaHerrmann1 @PascalStriebel @RadXhain @Verkehrshassel @doktor_hammer pic.twitter.com/9jiYaSBr6W
— Polizeibeobachter (@Poliauwei) February 15, 2019
It’s pretty crazy that Instagrammers are held to higher standards than politicians when it comes to disclosing who they’re sponsored by
— Simone Giertz (@SimoneGiertz) February 15, 2019
How can it be that this incoherent person is our president.
— Pete Souza (@PeteSouza) February 15, 2019
Trumps Freitag, laut Weißem Haus:
10 Uhr: Nationalen Notstand verkünden (der keiner ist)
11:30 Uhr: Geheimdienstbriefing
16 Uhr: Abflug ins lange Wochenende nach Mar-a-Lago
— Fabian Reinbold (@fabreinbold) February 15, 2019
Bin echt immer mehr dafür, Deutschland in eine progressive Hälfte und eine reaktionäre Hälfte zu teilen und einfach mal zu gucken, welche Hälfte dann erfolgreicher sein wird.
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) February 15, 2019
Die 100 Lungenärzte faszinieren mich immer noch. 100 Lungenärzte. 100! Lungenärzte! Das gehört verfilmt. Aber unter welchem Titel?
– 100 Lungenärzte – der Film
– 100 Lungenärzte – jetzt erst recht!
– 100 Lungenärzte – Tag der Abrechnung
– 100 Lungenärzte tanken Diesel— Tim Wolff (@titatimwo) February 15, 2019
Amazon is paying $0 in taxes on $11+ billion in profit.
$0 for schools.
$0 for firefighters.
$0 for infrastructure.
$0 for research and healthcare.Why should corporations that contribute nothing to the pot be in a position to take billions from the public? https://t.co/IdsuKaVOTU
— Alexandria Ocasio-Cortez (@AOC) February 14, 2019
I mean, climate change really *is* a national emergency.
— Chris Hayes (@chrislhayes) February 14, 2019
Mehr Spannung wäre illegal.
Stoff für 3 neue @NetflixDE -Serien. pic.twitter.com/zRtzmD2tdZ— Markus Hennig (@MarkusSuedwitz) February 14, 2019
Ich als theoretischer Physiker wäre auch total aufgeschmissen, wenn meine Sekretärin nicht alle meine Berechnungen überprüfen würde.
— Stephan Mertens (@snetreM) February 14, 2019
September, 11 Grad: Wir werden alle erfrieren!
Februar, 11 Grad: Warum sind denn die Freibäder noch nicht auf?
— Peter Wittkamp🐬 (@diktator) February 14, 2019
Gedicht:
Alte Leute bitte junge Leute in Ruhe lassen
Männer bitte Frauen in Ruhe lassen
Männer auch andere Männer bitte
Aber auch Tiere zB
Generell bitte
Auch weggehen insgesamt
Bitte
Kann nciht mehr mit eure scheis
— Creamspeak (@creamspeak) February 10, 2019
Ja, online Nazis füttern, Das Geschäft läuft. Glückwunsch!
— Tim Wolff (@titatimwo) February 10, 2019
AirPods in the context of their 2018 competition: everything is bigger, heavier, and more expensive. Two years after their release, competition is still catching up. pic.twitter.com/uDeh6fbmD3
— Vlad Savov (@vladsavov) February 10, 2019
Die Bundesinteressengemeinschaft „Soli senken für Reiche“ ist schwer empört. 🤷🏼♂️ https://t.co/G54oIgyRJZ
— Kevin Kühnert (@KuehniKev) February 10, 2019
Lieber Paul, der Graben zwischen Greta und Dir, liegt in ihrer Fähigkeit zu verstehen, dass die #Klimakrise nicht irgendein abstraktes Szenario ist.
— Konstantin v. Notz (@KonstantinNotz) February 9, 2019
Nö, die Schulpflicht in Schweden wie in Deutschland besteht nur bis zum 16. Lebensjahr. Hättense aber auch Googlen können, wenn es ihnen wirklich darum gegangen wäre.
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) February 9, 2019
Damit das so bleibt, halten Sie sich bitte an Union, SPD und FDP. pic.twitter.com/uurbUY1uHL
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) February 9, 2019
Es ist schon absurd, sich als Generalsekretär der stärksten deutschen Partei an einem 16 jährigen Mädchen abzuarbeiten, welches massiver rechter Hetze ausgesetzt ist. Wie wäre es sich a.) über das politische Engagement zu freuen und b.) der rechten Hetze entgegen zu treten?
— Niema Movassat (@NiemaMovassat) February 9, 2019
Mal zum Vergleich:
Bis zu 400.000€ erbt ein Kind von seinen Eltern steuerfrei.
Wir mit dem Mindestlohn von 9,19€ (2019) in einer 40h Woche arbeitet braucht um diese Summe zu erreichen 21 Jahre.
Der Unterschied? Der Mindestlohn wird besteuert…
— Heiko Herberg 🇪🇺 (@heikoherberg) February 7, 2019